Warum?

Sonntag, 28. März 2021

Am gestrigen Vormittag mußten wir einen Einbruch in unser Museum feststellen.

Ein Fensterladen und eine Glasscheibe im Erdgeschoß wurden zerstört. Neben dem Diebstahl von Werkzeug wurden große Schäden am Kupferdach (offensichtlicher Versuch des Diebstahls) sowie die Demontage der gesamten Blitzschutzeinrichtung festgestellt.

Nach einem Corona-bedingt schwierigen Jahr 2020 sind wir nun fassungslos angesichts dieses Fußtritts gegen unser gemeinsames Kulturgut und unsere Arbeit im Ehrenamt!

Es gelang uns, die Station vorerst zu sichern und dicht zu machen. Der nicht mehr vorhanden Blitzschutz bereitet jedoch sehr große Sorgen und wir hoffen auf kurzfristige Hilfe durch den kommunalen Gebäudeeigentümer.

Anbei einige Fotos dieser unfaßbaren Straftat!

Nachruf für einen Freund der Telegrafie

Samstag, 2. Januar 2021
Thomas Heising (1957 – 2020)

Mit großer Trauer haben wir die Nachricht aufgenommen, daß Thomas Heising zu Weihnachten 2020 verstorben ist.

Thomas war seit vielen Jahren ein interessierter Begleiter unserer Tätigkeiten und brachte aktiv sein Fachwissen zur Konstruktion von Fernrohren ein. Höhepunkt war dabei der von ihm initiierte und vorangetriebene Bau unseres neuesten Fernrohres für die Beobachtung der Nachbarstation T17 (hier kann der zugehörige Bericht nachgelesen werden).

Wir wünschen seiner Familie Kraft in diesen schweren Stunden und werden ihn in guter Erinnerung behalten.

Auf ein „anderes“ Jahr 2021

Freitag, 1. Januar 2021

Liebe Freunde der optischen Telegrafie, liebe Mitstreiten entlang der Linie, werte Förderer und Unterstützer,
als wir vor einem Jahr die Wünsche für 2020 an dieser Stelle platzierten, konnte wohl niemand ahnen, welche unvorstellbaren Herausforderungen diese Virus-Pandemie für unser tägliches Leben mitbringen könnte.

Persönliches Leid, Existenzängste und nervenaufreibende Einschränkungen bestimmen unser Leben seit vielen Monaten – und ein Ende ist trotz der mittlerweile angelaufenen Impfungen nicht abzusehen.

Auch für unser Museum sind hiermit Einschränkungen verbunden – auch wenn wir von den oben genannten Risiken nicht betroffen sind. Wir betrachten es jedoch als unsere Aufgabe, den Verordnungen Rechnung zu tragen. Abstand ist das Gebot der Zeit!

Wir wünschen hiermit allen ein ganz „anderes“ Jahr 2021, ein Jahr voller Gesundheit und ein Jahr, in dem nach und nach die Normalität wieder einziehen kann.

An dieser Stelle werden wir darüber informieren, wann unser Museum wieder an den Start gehen kann.

Keine Saison 2020

Dienstag, 25. August 2020

Werte Besucher, Freunde und Unterstützer,

schweren Herzens haben wir die Entscheidung getroffen, unser Museum in der Saison 2020 nicht mehr für den Publikumsverkehr zu öffnen.

Die notwendigen Abstands- und Hygieneregeln sowie Zugangsbegrenzungen sind leider in unserer Einrichtung nicht umsetzbar.

Danke für ihr Verständnis! Lassen sie uns alle auf eine normale Saison 2021 hoffen!

Bleiben Sie gesund und schauen sie immer mal wieder hier vorbei, um die neuesten Informationen zu erhalten.