Telegrafisten der T6 waren unter den zahlreichen Besuchern am 31. Juli

Freitag, 5. August 2016

Über mangelnden Besuch konnten wir uns am vergangenen Öffnungstag des Museums wahrlich nicht beklagen. Über die gesamten 3 Stunden wurde der Andrang der Gäste nicht weniger, wir hatten interessante Gespräche und einige Kinder legten sogar ihr Telegrafen-Diplom ab.

In Vorbereitung eines großen Ereignisses besuchten uns Telegrafenfreunde der Station 6 in Schenkenberg (Groß Kreutz). Am ehemaligen Standort der dortigen Telegrafenstation, dem Telegraphen-/Fliederberg soll nämlich im Rahmen des 1. Telegrafenfestes am 17.09.2016 die feierliche Einweihung der neu gestalteten Informationsstelle stattfinden. Die Gäste erwartet an diesem Tag ein umfangreiches Programm mit Fachvorträgen, Kinderprogramm, praktischen Telegrafenübungen und vielem mehr. Natürlich wird auch für das leibliche Wohl der Anwesenden gesorgt. Also, liebe Freunde der Telegrafie, warum nicht mal einen samstäglichen Ausflug ins Brandenburgische wagen und ein weiteres Stück der Telegrafenlinie kennenlernen. Die Schenkenberger Telegrafisten würden sich ab 11:00 Uhr sehr über ihren Besuch freuen.

Besuchergruppen und Museumsöffnung im Juni

Mittwoch, 15. Juni 2016

In der ersten Junihälfte konnten wir Besuchergruppen der GB-Schule Hamersleben und vom Freundeskreis Timirjasev e. V. in Deutschland auf unserer Telegrafenstation in Neuwegersleben begrüßen.

Nun wird sich der aufmerksame Leser fragen, was unter dem Freundeskreis Timirjasev e. V. zu verstehen ist.  Es handelt sich hierbei um einen Zusammenschluss von Absolventinnen und Absolventen landwirtschaftlicher Hochschulen der einstigen UdSSR, der Russischen Föderation und anderer GUS-Staaten.
Für weitere Informationen empfehlen wir einen Blick auf die Webseite!

 

 

Geöffnet!
Foto: Henning Fuchs

Am letzten Juni-Sonntag, dem 26.06.2016, ist die Station 18 (Neuwegersleben) der Königlich-Preußischen optischen Telegrafenlinie Berlin-Koblenz von 14-17 Uhr für Besucher geöffnet.

Nutzen sie diese Gelegenheit, dieses technische Denkmal zu besuchen!

Für alle Besucher, die sich eine umfassenden Telegrafen-Nachmittag gönnen möchten, empfehlen wir auch einen Besuch auf dem Schloßturm Ampfurth (ehemalige Station 16) – zu gleichen Öffnungszeiten wie in Neuwegersleben!

Mai 2016: Mühlentag und Besuchergruppen

Sonntag, 22. Mai 2016

Auch wenn wir im Monat Mai noch einen weiteren Öffnungstag vor uns haben, konnten wir bis heute bereits zahlreiche Gäste auf der T18 in Neuwegersleben begrüßen.

Wie in den Vorjahren, war der deutsche Mühlentag wieder von guten Besucherzahlen geprägt. Das zeitweise schlechte Wetter schreckte zwar vor allem die Fahrradfahrer ab, doch fanden trotzdem über 60 Gäste den Weg in unsere besondere „Mühle“.

 

Eine spannende Besuchergruppe besichtigte Anfang des Monats unser Museum: der Oldtimerstammtisch Magdeburg. Angesichts unsere historischen Technik wirkten jedoch auch die wunderschönen Oldtimer eher modern.

Am Mühlentag zur T18

Freitag, 6. Mai 2016

 

 

Foto: Henning Fuchs
Foto: Henning Fuchs

 

Am Pfingsmontag, dem 16.05.2016, findet der 23. Deutsche Mühlentag statt und es gibt oft nur an diesem Tag die Gelegenheit, die unterschiedlichsten Mühlen unserer Region zu besichtigen.

Nun ist die Station 18 (Neuwegersleben) der Königlich-Preußischen optischen Telegrafenlinie Berlin-Koblenz wahrhaft keine Mühle, doch auch für uns hat es sich zu einer schönen Tradition entwickelt, an diesem Tage für Besucher zu öffnen und auf dem Weg zwischen 2 Mühlen die Gelegenheit zu geben, ein weiteres Stück Technikgeschichte zu erleben.

Von 10-17 Uhr kann das Museum besichtigt werden und die Mitglieder der Interessengemeinschaft erläutern ein besonderes Telekommunikationsmittel des 19. Jahrhunderts!